Akne und unreine Haut
Mit beautytek ITPL ist es möglich Akne und unreine Haut schonend zu behandeln.
Bei überwiegend jungen Menschen gehören unreine Haut und Akne zu den häufigsten Hauterkrankungen. Akne wird sowohl bei Frauen als auch bei Männern durch die vermehrte Produktion des Hormons Androgen hervorgerufen. Dieses Hormon bewirkt eine verstärkte Produktion von Talg, verbunden mit einer Hyperkeratose (Überverhornung) an den Follikelausführungsgängen. Diese führt zu einer Störung des Talgabflusses und es bilden sich an der Hautoberfläche Mitesser.
Der angestaute Talg ist der ideale Nährboden für das Bakterium (Propionibacterium acnes) und es entstehen entzündliche Papeln, Pusteln und Knoten.
Behandlung von Akne
Der Purpurfarbstoff (Porphyrin) in den Akne-Bakterien absorbiert die hoch
energetischen Lichtimpulse, in dessen Folge entsteht das freie Radikal Singulett – Sauerstoff (toxisches Molekül). Diese Sauerstoffradikalen beschädigen die Zellmembran der Akne-Bakterien, womit sie abgetötet werden. Gleichzeitig wird ein entzündungshemmender Prozess angeregt.
Es hat sich gezeigt, dass nach der Behandlung mit Lichtimpulsen Proteine angeregt werden, was zu einer erhöhten Produktion von Collagen sowie Elastin führt. Dies führt zu einer Verfeinerung der Hautstruktur und unterstützt das schnelle Abheilen der Akne, was wiederum die mit Akne verbundene mögliche Narbenbildung verringert.
ITPL ist eine rein kosmetische Behandlung, die Akne symptomatisch behandelt. Die Ursache der Akne-Erkrankung kann mit ITPL nicht behandelt werden.
Ziel der Behandlung:
- Bekämpfung der Propioni-Bakterien und der damit verbundenen Entzündungen
- Bekämpfung der Talgabflussstörung
- Verbesserung der Hautstruktur
Auftretende Reaktion
Leicht brennendes Gefühl
Leichtes Erythem(Hautrötung) kann auftreten
Was müssen Sie vor und nach der Behandlung beachten?
- 4 Wochen vor einer Behandlung mit ITPL sollten Sie kein Solarium besuchen
- Sonnenbaden möglichst vermeiden, die Haut sollte nicht stark vorgebräunt sein
- Keine Bräunungscreme verwenden
- Am Behandlungstag darf kein Make – up aufgetragen werden
- 2 Stunden vor und nach der Behandlung nicht rauchen
- Ausreichend trinken
- 24 Stunden nach der Behandlung keine Sauna- oder Schwimmbadbesuche,
- starkes Schwitzen und Sport sollte in dieser Zeit vermieden werden, ebenso wie
- intensives Sonnenbaden sollte in dieser Zeit vermieden werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie bitte eine Sonnenschutzcreme mit LFS >30
- verwenden, je nach Hauttyp
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Bei einer durchschnittlich ausgeprägten Akne sollten ca. 4 -6 Behandlungen
jeweils im 2 – 3 wöchigen Abstand durchgeführt werden
Bei stark ausgeprägter Akne können auch 6 und mehr Behandlungen in kürzeren Abständen sinnvoll sein. Dies ist abhängig vom individuellen Hautbild.
Kontraindikationen
- Epilepsie
- Schwangerschaft
- lichtempfindliche Hautausschläge
- Einnahme von lichtsensibilisierenden und gerinnungshemmenden
- Medikamente